Eine sehr seltene Variante, bei der die Rückseitenlegende an der falschen Stelle beginnt - unten im Schild, statt in der rechten oberen Ecke.
Anstelle des korrekten Beginns der Legende haben wir ORVM (statt der korrekten MONETA...).
Nach erfolglosen Reformversuchen in einer Zeit hoher Preise, die zu Unruhen in Danzig und zur Schließung der örtlichen Münzstätte führten, wurde am 7. Juli eine neue Verordnung verabschiedet. Das Dokument wurde vom Großmeister bereits am 24. August 1416 verkündet, womit eine Periode von zwei Währungen begann.
Es wurden neue Schekel aus gutem Silber eingeführt, die durch ein langes Kreuz gekennzeichnet waren, das über das Klosterschild hinausging. Ihr Umtauschkurs wurde auf zwei "alte", "inflationäre" Michaelsschekel festgelegt.