Eine auffällige Münzzerstörung.
Eine Münze ohne Rückseite (die Seite mit dem Nennwert), sondern nur mit der Vorderseite und ihrem konkaven Negativdruck auf der anderen Seite.
Es handelt sich um einen Prägefehler, der dadurch entsteht, dass man eine neue Scheibe auf eine geprägte, aber nicht geprägte Münze legt und sie erneut prägt. Wegen seiner Einseitigkeit wird er treffend als "Brakteat"-Prägung bezeichnet. Von amerikanischen Numismatikern wird sie als "Brockage" bezeichnet.
Sehr selten für Münzen aus der kommunistischen Zeit.