Vertreter des zweiten Typs der germanischen Brakteaten, der zweiten Gruppe, die der Münzstätte Elbląg zugeschrieben wird.
Varietät: ein hinter einem Schild mit einem Kreuz mit abgerundeten Ecken stehender Ritter, die rechte Hand (erhoben?) am Wimpel, in der linken Hand einen Schild haltend, neben einem auf der anderen Seite stehenden Kreuz. Oberhalb der Schultern ist das Gesicht des Ritters vereinfacht dargestellt.
Ein seltener und hochgeschätzter Typus.
Silber, Durchmesser 20 mm, Gewicht 0,20 g.