Ein Typ, dessen Ausgabe wahrscheinlich durch die Währungsreform von Winrych von Kniprode unterbrochen wurde.
Ein charakteristischer Brakteat, der von Vytautas Garbachevski³ wie folgt beschrieben wird: "Diese Münzen gehören zu den seltensten unter den Brakteaten des Deutschen Ordens. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Abwandlung des Tormotivs".
Variante: zwischen zwei geraden Pfeilern zwei Kugeln nebeneinander, oben und unten ein sechszackiger Stern.
Silber, Durchmesser 14 mm, Gewicht 0,13 g