Im Laufe der Jahre verschlechtert sich die Qualität des Schekels immer weiter. Während der Gehalt an reinem Silber 1411 noch bei 45 % liegt, sinkt er in den ersten beiden Jahren der Herrschaft Kuchmeisters von 38 % auf 26 %! In dem Bemühen, den unmittelbaren Finanzbedarf zu decken, prägte er große Mengen schwacher Münzen, während er die Reform vorbereitete.
Die frühen Ausgaben dieses Meisters, bis August 1416, sind sehr vielfältig, zeichnen sich aber durch die schlechte Qualität der geprägten Münze aus. Dieses Exemplar hebt sich jedoch deutlich von seinen Vorbildern ab.
Sehr schön.