Vorderseite: Büste des Kaisers in Strahlenkrone nach rechts, im Rand die Legende IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XIIII CENS PER PP.
Rückseite: Virtus in Helm und Toga, stehend rechts, hält Speer und Parazonium, zwischen S-C, im Rand Legende VIRTVTI AVGVSTI
Bronze, Durchmesser 26 x 28 mm, Gewicht 11,45 g.
Provenienz: Nomisma Asta 5, Nr. 237: 01.2013; Auktion 13 Marciniak, Nr. 6242: 02.2021.
Die Rückseite ist bemerkenswert durch die Darstellung des Virtus als weibliche Gottheit/Personifikation mit Speer und Parazonium (Parade-Schwert), die in dieser Form erstmals mit Honos auf den seltenen Galba-Sterzen (RIC 474-478) und unabhängig davon nur auf der Rückseite von Domitians Bronzestücken erschien. Für mehr zu diesem Thema siehe den Artikel von B. Awianowicz hier.