Ein leicht angeschlagenes, aber gut erhaltenes Exemplar.
Nach den neuesten Erkenntnissen von Christopher Kitzmann handelt es sich um einen frühen Typ, der mit denselben Stempeln wie die Probedrucke geprägt wurde.
Er zeichnet sich durch die Verdoppelung eines Teils der Buchstaben und Ziffern des rückseitigen Nennwerts aus.
Ein Eintrag zu diesem Thema ist auf dem Blog Münzprägung der Zweiten Republik verfügbar. Sie sind herzlich eingeladen, ihn zu besuchen.