Zweiter Typ des ersten Jahrgangs der Fünf-Pfennig-Münzen des Fürstentums - mit den Initialen I.B. (des Münzmeisters Jakub Benik, der den Platz von Shtokman einnahm).
Eine Variante mit der großen Ziffer des Nennwerts und der Jahreszahl in engem Abstand zueinander.
Ein gut sichtbares Merkmal der Prägung dieser Münzen - die Ausstanzung aus preußischen 1/24-Talern.