Ein schönes, postfrisches Stück.
Der erste von nur zwei Jahrgängen der Fünfpfennigmünzen.
Eine Ausgabe, für die der preußische 1/24-Taler verwendet wurde, den man direkt mit den Fünfpfennigmünzen des Herzogtums prägte. Dies ist auf der Rückseite der vorliegenden Münze gut zu erkennen, wo im Hintergrund der Inschriften Fragmente des Reliefs der vorherigen Ausgabe zu sehen sind.
Eine frühe Variante für diesen Jahrgang mit den Initialen I.S. (des Münzmeisters Jan Stockman).
Variante mit einer kleineren Nennwertziffer.