Eine sehr seltene und ikonografisch interessante Münze aus dem 13. Jahrhundert aus Großpolen.
Sie zeigt vier Köpfe, die in vier Bögen angeordnet sind und ein Kreuz bilden, das innen mit einem zentralen Kreuz und in zwei seiner Arme mit Kreuzen und Ringen verziert ist.
K. Stronczyński schreibt, dass "einer der Köpfe einen Monarchen mit Zepter darzustellen scheint, ein anderer einen Fürsten mit Fahne, der dritte einen Bischof, der vierte in der Regel ein Ungeheuer, das nicht zu erraten ist". J. Szwagrzyk sieht in diesen Köpfen bestimmte Figuren, und zwar Herzog Przemysł I., Bolesław der Fromme, Erzbischof von Gniezno Pełka und Bischof von Poznań Bogufał.
Ein Typ, der erst zum zweiten Mal auf unseren Auktionen erscheint. Das erste Mal war eine hervorragende Sammlung mit 10 Auktionen.
Silber, Durchmesser 19 mm, Gewicht 0,17 g.