Originaler Dukaten mit Anzeichen dafür, dass er z. B. aus einer Tasse entfernt wurde. Mit Stellen der Überhitzung der Oberfläche und Spuren der Befestigung.
Erster Jahrgang eines neuen Typs der Danziger Dukaten von Jan III Sobieski.
Mit einer neuen Büste des Königs, der statt mit Mantel und Lorbeerkranz mit Krone und Rüstung dargestellt ist, an der der Orden des Heiligen Geistes hängt, mit dem Johannes III. 1676 ausgezeichnet wurde.
Eine Variante mit einer auf ein P endenden Titulatur und einem breiten Kranz auf der Rückseite. Ein Briefmarkenpaar, das 1688 nicht verwendet wurde.
Gold, Durchmesser 25 mm, Gewicht 3,34 g.
Vorderseite: Büste mit Krone und Rüstung, verziert mit einem Löwenkopf auf einem Epaulet; im Rand:
IOAN III D G REX POL M D L R P.
Rückseite: zwei Löwen, die einen ovalen Schild mit dem Danziger Wappen tragen. Darüber ein Kranz aus Rosetten, die eine Blume umgeben, darunter eine Zierkartusche. An den Beinen der Löwen die Initialen D-L. Im Rand:
MON AUREA CIVITAT GEDAN 1683.