Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Johannes II. Kasimir, 3 krajcary Opole 1658 - sehr selten

VF
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF
Literatur: Hutten-Czapski 2127 (R7), Kopicki 6499 (R7), Ejzenhart-Miller 451 (R6)

Eine sehr seltene Dreikreismünze von Johann Kasimir, ausgegeben für das Herzogtum Oppeln und Racibórz, mit dem Porträt und dem Titel des polnischen Königs.

Das zweite Jahr dieser Ausgabe, die durch den Warschauer Vertrag zwischen Ladislaus IV. und Kaiser Ferdinand III. initiiert wurde. Auf den Ländereien des Herzogtums Oppeln und Racibórz wurden die einzigen dreifachen Münzen von Johann Kasimir als Teil der ausstehenden Mitgift geprägt. Sie sind heute sehr selten, was auch auf ein Dekret der Habsburger zurückzuführen ist, das nach der Einlösung des Pfandes im Jahr 1666 erlassen wurde: "Eines der ersten kaiserlichen Dekrete war das Verbot des Umlaufs von polnischem Geld in Schlesien, das rigoros durchgesetzt wurde", so T. Kałkowski.

Auktion
Auktion 21 - Herbst '23
gavel
Date
05 Oktober 2023 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
333 EUR
Erhaltungszustand
VF
Endpreis
356 EUR
Mehrgebot
107%
Ansichten: 144 | Favoriten: 6
Auktion

Marciniak

Auktion 21 - Herbst '23
Date
05 Oktober 2023 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new