Eine sehr seltene Sorte mit doppelten Löwenschwänzen.
Während doppelschwänzige Löwen charakteristisch für den ersten Jahrgang der Prägung von König Johanns Danziger Münzen sind, findet man sie im folgenden Jahr deutlich seltener als einschwänzige Rückseiten. Dies wird durch den Szatalin-Katalog gut veranschaulicht, in dem von den 16 abgebildeten Rückseiten nur eine dieser Sorte zu finden ist.
Dies wird auch durch unser Archiv bestätigt, in dem von 16 Münzen dieses Jahrgangs keine einzige einen doppelten Schwanz hat.
Eine Sorte mit IOH-Titel, ohne Rand auf der Vorderseite oder Rückseite.
Für spezialisierte Sammlungen ist dies außerdem eine unbeschriebene Schatalin-Kombination von Marken (Vorderseite 4, Rückseite 1).
Ein schönes, natürlich zirkuliertes Stück, ohne ungewöhnliche Mängel.