Der Beginn der Ausgabe von Münzen in Krakau fällt mit der Sintflut zusammen. Die Stadt begann 1655 mit der Prägung dieses Wertes, nachdem die Reform vom Beginn der Herrschaft von Jan Kazimierz 1654 vom Sejm aufgehoben worden war. Die Münzstätte wurde an St. Chrząstowski verpachtet, der Jan Thamm als Münzmeister beschäftigte. Bereits im Oktober fiel die Münzstätte in schwedische Hände, und aus dieser Zeit stammt dieses seltene Orthogramm.
Variante ohne die Initialen von Stanisław Chrząstowski (SCH), mit einer Blume am unteren Rand der Rückseite, unter dem Wappen des Schatzmeisters.
Seltene Legende Notation: CASIMIR / POLO, bekannt in diesem Jahr nur von diesen Briefmarken.
Sehr schön. Sowohl in Bezug auf die Qualität der Prägung und der Glanz erhalten.