Eine sehr seltene Orth-Krone, die sich durch die Verzierung des Scheitelpunkts auf der Rückseite auszeichnet.
Die geheimnisvollen "Pfeile" sind Zeichen, die auf einer sehr kleinen Gruppe von Münzen aus Krakau zu finden sind. Sie sind nur auf den im Jahr 1655 geprägten Münzen zu finden.
Sie werden als Ornamente eines nicht näher bezeichneten Münzmeisters angesehen, obwohl Mateusz Woźniak - Direktor des Numismatischen Kabinetts von Emeryk Hutten-Czapski - eine sehr interessante Theorie dazu aufgestellt hat. Seiner Meinung nach sieht ihre Struktur - Kreise mit Pfeilen - wie ein astronomisches Symbol des Planeten Mars aus. Wenn man dann noch bedenkt, dass sie erst 1655 auftauchen, könnte es sich um einen Versuch des Verfassers der Briefmarke handeln, eine Symbolik einzuschmuggeln, die sich auf die Atmosphäre des ersten Jahres der "Schwedensintflut" bezieht.
Auf der Vorderseite die Initialen I-T (des Münzmeisters Jan Thamm), auf der Rückseite SCG (des Münzmeisters Stanisław Chrząstkowski).
Das erste Mal in unserem Angebot.
Sehr schöner Erhaltungszustand. Mittig ausgerichtet. Natürlicher Glanz.