Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Johannes II. Kasimir, Ort Poznań 1659 AT - Slepowron - RARE

VF
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF
Literatur: Kopicki 1765 (R8), Szatalin PZ59-I-5 (R5), Tyszkiewicz nie opisuje

Eine der seltensten Orten von Jan Kazimierz.

Die einzige Posener Orth mit dem Ślepowron-Wappen, die nur mit diesem einen Rückseitenstempel geprägt wurde.

Sehr selten im Handel zu sehen, mit hohen Notierungen im Laufe der Jahre.

Der Posener Ort wurde zwischen 1651 und 1659 geprägt und fällt damit fast vollständig in die Zeit der Tätigkeit von Bogusław Leszczyński, Wappen von Wieniawa, als Großschatzmeister der Krone. Er starb am 23. September 1659, und sein Nachfolger wurde Jan Kazimierz Krasiński. Sein Wappen, das Ślepowron (Slepowron), blieb jedoch nicht lange in Poznań, da die Ausgabe von Wappen in dieser Stadt später im selben Jahr abgeschlossen wurde.

Auktion
Auktion 26 - Frühling '25
gavel
Date
27 Mai 2025 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
476 EUR
Erhaltungszustand
VF
Endpreis
1 429 EUR
Mehrgebot
300%
Ansichten: 176 | Favoriten: 18
Auktion

Marciniak

Auktion 26 - Frühling '25
Date
27 Mai 2025 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new