Die Münzstätte in Torun war zur Zeit Johann Kasimirs seit dem Jahr seiner Krönung in Betrieb und prägte zunächst Taler und Dukaten und nach der Aufhebung des Verbots der Prägung niedrigerer Werte auch Schillinge, Zwei-Groschen-Stücke und einfache Münzen.
Ein neuer Typus des königlichen Porträts, mit einem Mantel über der Schulter des Königs und einem weiteren der Krone. Ein Porträt, das die Büste von 1653-1654 während dieses Jahrgangs ersetzt.
Ein seltener Jahrgang in sehr schönem Zustand.
Münze aus einer alten Sammlung, komplett mit dem Umschlag, in dem es gespeichert wurde.