Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Johannes II. Kasimir, Ort Wschowa 1650

VF
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF
Literatur: Kopicki 1695, Kozłowski lV_F_a_2, Tyszkiewicz 1.50 mk

Nach einer jahrelangen Unterbrechung der Ausgabe von Kleinmünzen wird 1650 eine neue Verordnung erlassen. Nach einer Zeit, in der nur Taler und Dukaten geprägt wurden, wurde die Münzprägung in Polen wieder aufgenommen. Man begann mit der Prägung von Münzen mit den Bezeichnungen szeląg, dwugrosze, szóstaki und orty. Die Ausgabe von Orty, die mit Unterbrechungen während der Herrschaft von Jan Kazimierz bis zu seiner Abdankung stattfand, war eine gute Münze in den turbulenten Zeiten der Sintflut, der leeren Schatzkammer, der Flut von Boratinen und unterwertigen Tymphen.

Der erste Jahrgang, der in Wschowa die Ausgabe dieses Nennwerts einleitete. Eine von Andrzej Tymf eröffnete Münzstätte an der Grenze zwischen der Krone und Schlesien, die zwischen 1650 und 1655 Münzen prägte.

Die legendäre Sorte P ET S / REGNI PO.

Ein Exemplar von lange benutzten Briefmarken, in Patina.

Auktion
Auktion 6
gavel
Date
06 Oktober 2018 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
23 EUR
Erhaltungszustand
VF
Endpreis
94 EUR
Mehrgebot
400%
Ansichten: 269 | Favoriten: 5
Auktion

Marciniak

Auktion 6
Date
06 Oktober 2018 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
15.00%
Nicht weniger als 0 PLN für dieses Los
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  2 000
  > 100
  5 000
  > 200
  10 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Gabinet Numizmatyczny D. Marciniak
room
Al. Jerozolimskie 65/79
00-697 Warszawa
phone
+48 22 407 02 20
+48 782 280 880
Zahlen
Banküberweisung: PLN, USD, EUR
Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new