Zweiter Jahrgang der Danziger Taler von Jan Kazimierz.
Eine breite, markante Münze in der Patina der ehemaligen Sammlung. Scheuerstellen an der Scheibe über dem königlichen Kopf, aber keine Gebrauchsspuren oder Anhängsel. Der Schnitt des Kreuzes oder leichte Abplatzungen des Stempels über der Krone oder der Blätter über dem Schild stimmen mit anderen Exemplaren dieses Stempels überein. Die dünnere Scheibe ist auch als Mangel im Buchstaben C im CAS sichtbar.
Leicht verdoppelt Auslauf, aber natürlich, mit einer sehr schönen Präsenz.
Variante mit Büste des Herrschers im Mantel, mit offener Krone, ohne Schattierung.
Löwen mit Doppelschwänzen (statt Einzelschwänzen), mit einem Zweig in einem Kranz mit drei Doppelblättern.
Silber, Durchmesser 44 mm, Gewicht 28,6 g.