Eine sehr seltene Münze, die bisher nur durch einige wenige Zitate bekannt ist.
Ein Kronen-Denar mit noch nicht vollständig geklärter Zuschreibung - zugeschrieben an Ladislaus I. den Kurzen oder Kasimir III. den Großen.
Für die Zuschreibung an Ladislaus I. den Kurzen spricht die Ähnlichkeit zu ikonographisch ähnlichen Denaren mit dem Buchstaben K auf der Rückseite und einer Krone auf der Vorderseite (mit WLADISLA in der Legende). Es handelt sich jedoch um stilistisch unterschiedliche Münzen. Der Buchstabe K ist deutlich, ohne Verbindung nach oben, und die Krone ist schmaler.
Bei dem durch die vorliegende Münze vertretenen Typus sehen wir auf allen Exemplaren einen deutlichen Buchstaben R, dessen Umriss des oberen Bauches deutlich geführt ist, wie beim Buchstaben P. So dass es schwierig ist, sie als ein nach oben verbundenes, gotisches K zu betrachten, zumal auf anderen Münzen dieser Zeit der Buchstabe K nicht mit einem oberen Anschluss erscheint.
Empfohlen.
Rückseite: gotischer Buchstabe R, umgeben von der Legende: o [POLO]NIE o +.
Vorderseite: Krone, im Rand Legende: 8 REGI[S].
Silber, Durchmesser 12,5 mm, Gewicht 0,29 g.