Ein sehr seltener Denar-Typ von Kasimir dem Großen.
Ausgegeben von der Münzanstalt in Kalisz, mit einer charakteristischen Ikonographie: ein gekrönter Stierkopf auf der Rückseite. Die städtische Herkunft wird durch die Legende MONETA KALIS bezeugt.
In der Skorowidzu Edmunda Kopickiego (Edmund Kopicki's Index) wird sie als R8 beschrieben, mit einem Hinweis auf 3 bekannte Exemplare.
Vorderseite: Piastenadler. Am Rande: [+ K REGIS] POLONI.
Rückseite: gekrönter Stierkopf vorne. In der Umrandung: [+ MÜNZE] KALIS