Ein seltener und von Sammlern geschätzter früher Halbpfennig von Kasimir Jagiellon.
Ausgegeben zwischen 1468 und 1479, gekennzeichnet durch die Buchstaben MK unter der Krone. Diese Ausgabe, nach Gumowski,"minderwertig ... zeugt von der exorbitanten Finanzlage des Staates nach dem Deutschen Krieg. Sie ist schwerer und größer als der Halbpfennig, der 1479-91 mit dem Poraj-Wappen von Piotr Kurozwęcki geprägt wurde.". Wie der Typ mit den Buchstaben TM wurde er nach und nach aus dem Verkehr gezogen und zu minderwertigem Geld eingeschmolzen, was zu seiner heutigen Seltenheit beitrug.
Außerdem ist das vorliegende Exemplar mit Provenienz Ein Exemplar aus der Sammlung von Tadeusz Kalkowski, komplett mit Umschlag.