Eine Münze aus hochwertigem Gold, wahrscheinlich eine keltische Nachahmung eines Staters, der im Namen von Philipp II. von Makedonien geprägt wurde.
Schlechter Erhaltungszustand, zahlreiche Dellen und Kratzer.
Vorderseite: Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz, nach rechts.
Rückseite: Von Apollo getriebener Gott, rechts, im rechten Feld Kopf und Monogramm, in Segmentlegende ΦΙΛΙΠΠΟΥ.
Gold, Durchmesser 18 mm, Gewicht 8,27 g.