Die seltenste einer Reihe von Münzen mit einer von Antoni Madeyski entworfenen Rückseite.
1932 wurden neue Zwei-, Fünf- und Zehn-Zloty-Münzen eingeführt, die ein geringeres Gewicht und einen geringeren Durchmesser aufwiesen und eine andere Ikonographie hatten. Auf allen Münzen ist der Kopf einer Frau mit Kopftuch abgebildet, die nach links blickt.
Für die Herstellung der Münzen wurden zwei Prägeanstalten, Warschau und London, ausgewählt, was man an dem Münzzeichen neben der Adlertatze auf dieser Münze erkennen kann. Laut Jerzy Chałupski. ist die Warschauer Fünf-Zloty-Münze von 1932"seltener, als die Prägung vermuten lässt. Infolge eines zu schwachen Stempeldrucks verschwanden die höchsten Teile des Reliefs [hier unter anderem auf der Krone des Adlers zu sehen]. Dies führte zu der Entscheidung, den größten Teil der Prägung einzuschmelzen.
Sehr gutes Relief für diesen Typ. Leicht glänzende Oberfläche, aber geringe Gebrauchsspuren.