Die größte Münze, die von der mitavischen Münzstätte zur Zeit des Fürsten Peter Biron geprägt wurde.
Sie ist der einzige Taler des Herzogtums Kurland und Semigallien aus dem 18. Jahrhundert. Seine letzte Silbermünze.
Nach 1780 stellt die mitavische Münzstätte ihre Tätigkeit ein, und bereits 1795, nach der Teilung der Republik, wird das Herzogtum dem Russischen Reich eingegliedert.
Die Sorte mit einem kurzen Stiel am unteren Ende des Schildes (aus 7 Blättern).
Sehr schöner Erhaltungszustand.