Der Herman-Denar, dessen Ausgabe der Münzstätte Breslau aus der Zeit um 1090-1100 zugeschrieben wird, als Nachahmung sächsischer Kreuzdenare.
Variante mit geradem Kreuz und Gesicht mit kürzerem Haar.
Vorderseite: Kopf des heiligen Johannes des Täufers in einer Seilumrandung. Im Rand die Zeichen.
Rückseite: Gerades Kreuz mit Zeichen in Feldern, in einer Seileinfassung. In der Umrandung Insignien.
Silber, Durchmesser 12 mm, Gewicht 0,94 g.