Die Münzprägung von Ladislaus I. wird von Denaren dominiert, deren Vorderseite eine Büste mit dem Namen des Herrschers im Rand zeigt, während die Rückseite ein Gebäude mit drei Türmen und Kreuzen (in einer schlichten Umrandung, mit CRACOV+ im Rand) darstellt. Abweichungen von diesem Typ kommen nur gelegentlich vor, und dieses Exemplar ist eines davon.
Ein sehr seltener Typ mit asymmetrischer Verzierung der Türme. Der linke Turm endet in einer Kugel, der mittlere in einem Kreuz und der rechte in einer Kugel und einem Balken.
Eine Variante mit einer schlichten Umrandung auf der Rückseite, auf der Vorderseite mit einem karikierten Porträt des Herrschers.
Sehr schön, mit örtlicher Seltenheit.
Silber, Durchmesser 13 mm, Gewicht 0,65 g.