Eine seltene Sorte, sowohl wegen der Markierungen auf den Seiten des Herzogs als auch wegen des ausgeprägten Stils der Zeichnungen. Besonders auffällig ist hier die Seite mit dem Ritter, der zwischen den Buchstaben O und dem liegenden T steht, mit einem dreieckigen Helm und einem Schild mit Doppellippenschild. Auf der Seite mit dem Läufer fällt das Fehlen einer Kopfbedeckung bei ihm auf.
Interessanterweise wurde dieser Typ auch durch seine Aufnahme in die berühmte königliche Medaillenserie aus der Zeit des Kommunismus bekannt (Beispiel hier).
Silber, Durchmesser 13 mm, Gewicht 0,41 g.