Ein seltener Wschowa-Denar.
Früher als Münze von Władysław II. Jagiełło herausgegeben, wird er nach den Forschungen von Borys Paszkiewicz auf die Zeit um 1434, die Herrschaft von Władysław Warneńczyk, datiert.
Es zeigt ein Schild mit einem Doppelkreuz unter dem Buchstaben W, flankiert von den Buchstaben "m" (Seite) und höchstwahrscheinlich dem Buchstaben "p". Wie in der "Silesiorum Moneta" zu lesen ist, handelt es sich um den königlichen Buchstaben W.
Silber, Durchmesser 12,5 mm, Gewicht 0,20 g.