Der erste umlaufende Taler von Ladislaus IV. in einem für ihn sehr schönen Zustand.
Es handelt sich um einen Jahrgang, der eine lange Periode der Grobmünzprägung während der Herrschaft dieses Herrschers einläutet. Während der gesamten Regierungszeit von König Władysław wurden Taler geprägt, vor allem in der Münzstätte Crown in Bydgoszcz. Dies hatte mit dem Verbot der Prägung von Kleinmünzen zu tun, das sein Vater Sigismund III. 1627 erlassen hatte.
Das vorliegende Stück ist attraktiv, mit natürlichem Münzglanz und guten Details, was im Falle des am längsten im Umlauf befindlichen Jahrgangs bemerkenswert ist.
Außerdem weist es einen seltenen, vor allem für hohe Stückelungen, Fehler in der Titulatur des Königs auf. Auf der Rückseite steht anstelle von GOT COT (der Buchstabe C wurde aus der gleichen Punze wie das C von SVEC geschlagen).
Dieser Fehler, Jan Dostych, identifiziert mit dem hohen Grad der Seltenheit von R7, aber er hat nicht beachten Sie es für die Variante mit Punkten am Anfang und Ende der Legenden.