Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Ladislaus IV. Vasa, Thaler Toruń 1637 II - ex. Potocki und Kałkowski

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Literatur: CNCT 1494 (R1), Kopicki 8276 (R3), Davenport 4374, Tyszkiewicz 6 mk

Der Stadttaler von König Wladyslaw, der trotz einer Spur des Anhängers und der Entfernung des Meißels Teil zweier berühmter polnischer Sammlungen war.

Die Münze stammt aus den Sammlungen der Familie Potocki (Sammlerstempel im Feld hinter der Figur) und von Tadeusz Kalkowski (mit einem großformatigen Umschlag aus seiner Sammlung).

Im Einklang mit dem unter Sigismund III. verhängten Verbot der Prägung von Kleinmünzen beschränkte Toruń unter seinem Sohn seine Tätigkeit auf die Prägung von Dukaten, Talern und Halbtalern. Er prägte während seiner gesamten Regierungszeit kontinuierlich Münzen.

Eine Variante mit einer frühen Inschrift des Herrschernamens (VLADIS IIII statt VLADISL IV), ohne das Münzzeichen über dem Kopf des Engels (drei Punkte statt eines Zierkreuzes).

Auktion
Auktion 25 - Winter '25
gavel
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
952 EUR
Endpreis
3 929 EUR
Mehrgebot
413%
Ansichten: 598 | Favoriten: 41
Auktion

Marciniak

Auktion 25 - Winter '25
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new