Eine auffallend breite Goldmünze aus der Zeit von Michał Korybut Wiśniowiecki.
Eine Spende (Zwei-Dukaten) mit einem schönen Panorama von Toruń auf der Rückseite. Geprägt von der Stadt zum Gedenken an den Eid, den Toruń dem König Michał leistete.
Sehr guter Erhaltungszustand. Naturbelassene Münze, ohne Gebrauchsspuren oder Beschädigungen. Breit, mit leichtem Glanz, und für diesen oft nachlässig hergestellten Typ schön geprägt.
Signiert auf den Seiten des Stadtwappens (H-DL - Hans Dawid Lauer).
Ein typologisch seltenes Stück in attraktivem Sammlerzustand.
Gold, Durchmesser 30-32 mm, Gewicht 6,91 g.
Vorderseite: Büste des Königs in Gewand und Lorbeerkranz, nach rechts gewandt. Im Rand die Titulatur: MICHAEL D G REX POLO M D L RVS PR.