Eine sehr seltene Nachahmung des sächsischen Denars von Otto und Adelaide.
Eine Ausgabe, die der Münzprägung von Miecław, Herzog von Masowien, zwischen 1037 und 1047 zugeschrieben wird. Beschrieben in der Publikation Nummi Docent in einem Artikel von Mateusz Bogucki.
Nur aus zwei Schätzen bekannt: aus Stryjewo Wielkie und Żukowo.
Ex. WCN 71/152
Silber, Durchmesser 20 mm, Gewicht 2,14 g.