Erweiterte Suche Erweiterte Suche
6012
translate search star_border

Mieszko III oder Nachfolger, Brakteat - Kampf mit dem Löwen - EINMALIG

XF
Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF
Literatur: Gumowski (-), Garbaczewski (-), Kopicki (-), Stronczyński (-)

Hier handelt es sich um einen Brakteaten, der in den größten polnischen Museumssammlungen (in Krakau, Warschau, Poznań) fehlt . Es gehört zur Klasse der berühmten Brakteaten aus der Zeit der Bezirksaufteilung, wie der wandelnde Engel, die Sirene oder der Zentaur. Aber im Gegensatz zu ihnen ist es bisher noch nie auf einer Auktion erschienen.

Entstehungsgeschichte der Ausgabe: Die Zeit der Kreisteilung ist einer der faszinierendsten Abschnitte des polnischen Münzwesens. Sie wird alsdas "dunkle Zeitalter" der mittelalterlichen Numismatik bezeichnet, weil so viele ihrer Seiten noch auf ihre Entdeckung warten. Wie Witold Garbaczewski in"Ikonographie der Piastenmünzen" erwähnt, beginnt mit der Prägung von Mieszko III. ein neues Kapitel des polnischen Geldes. Er führt nicht nur einseitige Brakteaten anstelle der zweiseitigen Denare ein, sondern intensiviert auch das System des periodischen Münztauschs. Die Folge ist eine rasche Zunahme der Zahl der Münzsorten. Die Tatsache, dass die kurze Regierungszeit von Mieszko in Bezug auf die Anzahl der Typen nur geringfügig hinter allen früheren Denarausgaben der Piastenfürsten zurücksteht, ist ein gutes Beispiel dafür! Der häufige Austausch und die Notwendigkeit, die aufeinanderfolgenden Ausgaben deutlich voneinander zu unterscheiden, führten zu zahlreichen originellen Stempelmotiven.

Ikonographie: Obwohl dieser Brakteat auf das bekannte Motiv des "Kampfes mit dem Löwen" (Symbol des Kampfes zwischen Gut und Böse) aus der Piastenprägung anspielt, ist seine Darstellung einzigartig. Sowohl auf den Denaren des Verbannten mit dieser Szene, auf späteren Ausgaben seiner Söhne oder auf dem Brakteaten mit der Aufschrift"zu Mieszkos Rettung" (Kopicki 136) ist die Figur des Ritters (Fürsten) stets kampfbereit und erhebt sein Schwert. Hier hingegen nimmt er trotz des aufgestiegenen Löwen, der sich zum Angriff anschickt, eine würdige repräsentative Haltung ein, wobei sein Schwert auf seiner Schulter ruht. Eine Pose, die den Mut und die Majestät des Prinzen unterstreicht. Das mittig platzierte Kreuz, das zusammen mit den Sternen als christologisches Symbol zu betrachten ist, ist auch hier ein wichtiges Element der Marke.

Vorläufige Zuschreibung: Es handelt sich um ein Brakteat, das in dem für Mieszko III. charakteristischen Stil gehalten ist. Dies zeigt sich unter anderem in der Art und Weise, wie das Gesicht des Ritters oder sein Haar auf der Briefmarke dargestellt sind. Laut Witold Garbaczewski muss es sich jedoch nicht unbedingt um seine Ausgabe handeln. Das Fehlen einer Inschrift auf der Münze würde darauf hindeuten, dass es sich um eine spätere Ausgabe handelt. Nach seiner vorläufigen Analyse handelt es sich wahrscheinlich um eine Ausgabe aus Großpolen (möglicherweise auch aus Inowrocław oder dem Grenzgebiet zwischen Großpolen und Schlesien), die an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert. Die genaue Zuordnung erfordert jedoch weitere eingehende Untersuchungen.

Zusammenfassung: Dies ist eine einzigartige Münze. Sie wird in der Literatur nicht beschrieben. Sie gehört zu den Münzen, die mit Kometen verglichen werden können, die am Himmel kreisen. Oft wissen wir nicht einmal, dass sie existieren, aber sobald sie in Sichtweite sind, ziehen sie die Aufmerksamkeit vieler auf sich. Die Chancen auf solche Münzen sind jedoch gering, und wer zu spät kommt, dem bleibt nur das Gefühl einer verpassten Gelegenheit.

Durchmesser: 18.00 mm
Gewicht: 0,25 g
Material: Silber
Auktion
Auktion 27 - Herbst '25
gavel
Date
29 September, 15:00 CEST/Warsaw
date_range
Teil 6
04 Oktober, 14:00 CEST/Warsaw
event
Ausrufungspreis
2 381 EUR
Erhaltungszustand
XF
Zeit bis zur Live-Auktion (Teil 6)
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 04/10 14:00 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 29/09 15:00 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 311 | Favoriten: 17
Auktion

Marciniak

Auktion 27 - Herbst '25
Date
Montag, 29 September, 15:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new