Nike ist die erste silberne Umlaufmünze der Zweiten Republik Polen, die in der Münzanstalt in Warschau geprägt wurde. Es handelt sich um eine ikonografisch schöne numismatische Münze, deren Rückseite von dem berühmten Bildhauer Edward Wittig gestaltet wurde, der das Motiv der schreitenden Nike von seiner Skulptur übernahm. Die Ausgabe begann 1928 in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Münzanstalt (charakteristisch ist das Fehlen einer Markierung am Fuß der Nike) und wurde bereits 1932 abgeschlossen.
1930 ist die erste von drei seltenen Warschauer Nike-Prägungen.
Auf dem Rand ist die für Fünfpfennigmünzen mit der Siegesgöttin charakteristische Inschrift SALUS REIPUBLICAE SUPREMA LEX" -Das Wohl der Republik ist das oberste Gesetz". Eine Inschrift in Anspielung auf den Maiputsch von 1926, die auch in den Folgejahren den Senatssaal zierte.
Die vorliegende Kunst mit einer ausgesprochen überdurchschnittlichen Präsenz. Mit einem klaren glänzenden Hintergrund und schönen Details, mit nur einer leichten Anlaufen sichtbar unter der ungleichmäßigen Patina.