Ein charakteristisches Brakteat, das einen nach links schreitenden Greifen darstellt.
Die Münze wird der Münzstätte in Tczew aus der Zeit von Sambor II Tczewski (1233-1278) zugeschrieben.
Seltener.
Silber, Durchmesser 13 mm, Gewicht 0,22 g.
Ein charakteristisches Brakteat, das einen nach links schreitenden Greifen darstellt.
Die Münze wird der Münzstätte in Tczew aus der Zeit von Sambor II Tczewski (1233-1278) zugeschrieben.
Seltener.
Silber, Durchmesser 13 mm, Gewicht 0,22 g.
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
5 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
200 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||