Eine sehr seltene numismatische Münze, von der man einst annahm, sie sei eine Ausgabe des Fürsten Bogusław aus der Gryfit-Dynastie, aus der Münzstätte in Sławno. Wie Borys Paszkiewicz in"Pomeranian Minting in the Middle Ages" darlegt, wurde sie fälschlicherweise dem nicht existierenden Herzogtum Sławno zugeschrieben. Heute ist sie als Ausgabe des Fürsten Bogusław I. (1136-1187) aus der Zeit seiner unabhängigen Herrschaft anerkannt und stammt aus der Münzstätte in Szczecin oder Kamień.
Es handelt sich um eine numismatische Münze, die gelegentlich auf Auktionen zu finden ist, zusätzlich zu ihrer selteneren Variante. Sie zeichnet sich durch eine Figur mit Haarlinien (anstelle von Kugeln) und eine Vorderseiteninschrift ohne den Namen Bogusław aus.
Die Münze rissig, gekonnt mit Klebstoff verbunden. Mit sehr schönen Details, vor allem der Vorderseite Inschrift.
Vorderseite: männliche Büste mit Bart, im Gewand, nach vorne gewandt, mit erhobenen Händen, darüber Kugeln. Im Rand eine Inschrift.
Rückseite: dreitürmiges Gebäude auf einem Bogen, mit einem weiteren Turm darunter. In der Umrandung eine Inschrift.
Silber, Durchmesser 17 mm, Gewicht 0,53 g.