Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Poniatowski, 1768-G Pfennig, Krakau - Punkt nach G - sehr schön

XF/XF+
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF/XF+
Literatur: Parchimowicz-Brzeziński 5.d8

Ein sehr schöner, natürlicher Pfennig.

Eine interessante Variante, mit einem Punkt nach einem großen gedruckten Buchstaben G, dessen Ursprung Rafał Janke in der Zeit der Bar-Konföderation sieht.

Er erzählt uns über die Geschichte der Kupfermünze in Krakau: "Am 21. Juni 1768 besetzte die Bar-Konföderation Krakau und damit auch die Münzstätte. DieAngestellten der Münzanstalt wurden gezwungen, einen Eid abzulegen, der das Geld in Höhe von 2.996 Zloty in der Münzkasse zurücknahm und ihnen gleichzeitig befahl, weiterhin Kupfer zu prägen...". Wie er hinzufügt,"nahmen die Krakauer Konföderierten insgesamt mehr als 150.000 Zloty mit, ließen aber mindestens 22 Fässer mit Pfennigen und Halbpfennigen in der Münze zurück".


Auktion
Auktion 22 - Winter '24
gavel
Date
01 Februar 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
58 EUR
Erhaltungszustand
XF/XF+
Endpreis
87 EUR
Mehrgebot
152%
Ansichten: 106 | Favoriten: 6
Auktion

Marciniak

Auktion 22 - Winter '24
Date
01 Februar 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  5 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new