Ein natürliches, wenn auch deutlich umlaufendes Stück.
Ein beliebter Jahrgang nach den großen Veränderungen in der polnischen Münzprägung während des Kościuszko-Aufstandes. Damals wurden neue Stückelungen eingeführt (z. B. Anderthalb- und Dreivierteldukaten oder Teilpfennigdukaten, die an die Stelle der Kupfertroschken traten), und der Wert der Taler wurde erheblich reduziert. Anstelle der Achtpfennig-Taler werden neue, kleinere Sechspfennig-Taler eingeführt.
Silber, Durchmesser 38 mm, Gewicht 23,5 g.