Ein seltener Jahrgang der Zwei-Pfennig-Prägung, geprägt im Jahr des Münzreformwerkes.
Wenn man in den numismatischen Archiven das Stichwort Zwei-Pfennig 1771 eingibt, erhält man zwar viele Angebote, aber die Hälfte davon betrifft Münzen aus einer Probeausgabe in reinem Silber, auf deren Rückseite nicht das Wappenschild, sondern eine Hand zu sehen ist, die die Münze auf dem Probedruckstein prüft. Eine zirkulierte Version in sehr gutem Zustand wie diese ist für eine Sammlung nur schwer zu erwerben.
Eine Variante mit einem Band über Palmzweigen.
Variante mit zwei Blättern auf der linken Seite des Kranzes.