Schönes Exemplar eines Dukaten, eines begehrten Sammlerstücks.
Im Jahr 1792, nach dem Tod von Efraim Brenn, beschloss die Münzkommission, mit der bisherigen Tradition zu brechen, die Initialen der Verwalter auf die Münzen zu setzen. Es wurde beschlossen, die Münzstätte je nach der auf der Münze verwendeten Sprache als M.V. zu bezeichnen. (Monetaria Varsoviensis) oder M.W. (Warschauer Münze).
Eine solche Änderung ist auch bei den Dukaten von 1792 zu beobachten, von denen es bekannte Varianten mit den Buchstaben E.B. unter dem Kranz und M.V. (in Katalogen höher bewertet).
Gold, Durchmesser 21 mm, Gewicht 3,45 g.