Das Vorhandensein sowohl des Talers von 1792 als auch des Halbtalers von 1792 in dieser Sammlung ist eine Leistung, die nur wenige herausragende Vorkriegssammlungen vorweisen können. Eine Leistung, die nicht einmal Henryk Karolkiewicz vollbracht hat.
Es handelt sich um eine der seltensten Umlaufmünzen der gesamten Prägung von König Stanisław August.
Ein kommerziell seltener Halbtaler aus dem Jahr 1792.
Ein Jährling, der in Polen wahrscheinlich nur ein einziges Mal versteigert wurde, nämlich im Jahr 2011 (für 138.000 Zloty auf der 2. Auktion des ANPN).
Geprägt in einer Auflage von nur 186 Stück!
Der seltenste Jahrgang, aber auch ihr Typ der Halbhöheren. Das einzige Exemplar mit der Kennzeichnung der Warschauer Münze (M.V. - Monetaria Varsoviensis) am unteren Rand der Rückseite.
Taler und Halbtaler aus dem Jahr 1792 sind die großen Abwesenden in vielen fortgeschrittenen Münzsammlungen von Stanisław August. Sie sind ungeachtet ihres Erhaltungszustandes begehrt. Umso mehr ist die Klasse der Sammlung von Kazimierz Zbichorski zu schätzen, in der sich diese beiden Stückelungen in einem sehr schönen, natürlichen Erhaltungszustand befinden.
Der vorliegende Halbtaler ist eine Münze der Erhaltungsstufe 2. Gesund, mit Glanz und sehr gutem Relief. Mit einem ausgeprägten Stempelriss unter dem Auge des Königs, der u.a. auf einem 1932 verkauften Exemplar von Chominski zu sehen ist.
Zum ersten Mal in unserem Angebot. Das erste Mal seit über einem Jahrzehnt auf einer Auktion in Polen.