Ein schönes Stück für diesen Nennwert.
Der zweite Typ des ersten Jahrgangs der sogenannten "Silberlinge" - Silberpfennige von Stanislaw Augustus, deren Kurs 7,5 Kupferpfennige betrug.
Der Typ zeichnet sich durch Inschriften auf den Seiten des Rückseitenquadrats aus (mit R POL / M D L).
Eine Variante mit einer größeren Krone, mit einem Kreuz.
Variante mit der "anderen" Form der Ziffer 1, die von J. Parchimowicz fälschlicherweise als preußische Fälschung klassifiziert wurde.