Das Jahr 1786 bringt der polnischen Kupfermünze drei neue Münztypen, die eines gemeinsam haben - den Satz "Z MIEDZI KRAIOWEY". Es handelt sich um Halbpfennige, Pfennige und eben Trojaken, von denen wir Ihnen in dieser Auktion einen schönen Vertreter anbieten.
Eine Münze von prägefrischem Aussehen. Mit einem Glanz und schönen Details, die man selten bei ihnen sieht. In einer dunkelbraunen, gleichmäßigen und sehr feinen Patina, wobei diese Trojaks in der Regel in zirkulierten Erhaltungszuständen, in einer starken schwarzen Patina zu finden sind.
Eines der schönsten Exemplare, die auf den Markt kommen. Ein Typ, der in diesem Erhaltungszustand ungewöhnlich ist.
Der zweite Jahrgang der 1786 eingeführten einheimischen Kupfermünzen, für deren Prägung der König im Konventpakt (13. September 1764) einen Eid ablegte.
Eine Sorte mit Punkten nach KRAIOWEY und der Jahreszahl, die von Lukasz Gorzkowski, Autor von Spezialkatalogen über SAP-Kupfermünzen, sehr geschätzt wird.