Ein sehr interessantes Erbstück aus einer Familie, die in der Erforschung der polnischen mittelalterlichen Münzen Geschichte geschrieben hat. Es stammt aus der Sammlung von Zygmunt Zakrzewski oder seiner Tochter Jadwiga Zakrzewska-Kleczkowska (mehr Informationen hier).
Ein Satz von 8 Prager Pfennigen im Epochenschnitt (typisch für den Umlauf in Ruthenien), zusätzlich mit einem Prüfschnitt, mit einem Umschlag des Prüfamtes und einer Karte mit den Ergebnissen.