Ein sehr gut erhaltener, postfrischer Trojak.
Ein Typ von Trojak, der zwischen 1542 und 1544 geprägt wurde.
Er zeichnet sich durch eine Büste mit schmalem, langem Bart und Wappenschulter aus.
Münzzeichen auf beiden Seiten - die Drillinge.Ein sehr gut erhaltener, postfrischer Trojak.
Ein Typ von Trojak, der zwischen 1542 und 1544 geprägt wurde.
Er zeichnet sich durch eine Büste mit schmalem, langem Bart und Wappenschulter aus.
Münzzeichen auf beiden Seiten - die Drillinge.1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
6 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
500 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||