Einer von drei Versuchsentwürfen für eine neue Art von Goldmünzen. Entworfen von dem bedeutenden Medailleur der damaligen Zeit - Jozef Aumiller.
Eine Variante mit einem Kranz aus Eichenlaub um die Ziffer des Nennwerts.
Eine deutlich seltenere Variante ohne die Aufschrift PRÓBA.
Die Arbeit an einem neuen Zloty-Typ begann 1928, als, wie Jerzy Chałupski schreibt, die silbernen Ein-Zloty-Münzen aus dem Verkehr gezogen wurden (was bis Ende 1932 andauerte). Schließlich blieben Aumillers Entwürfe nur noch in Form von Versuchen erhalten, und die ersten Nickel-Zloty-Münzen nach dem Entwurf von Mieczysław Kotarbiński wurden ein Jahr später in Umlauf gebracht.
Eine Auflage von 35 Stück.
Leicht gereinigt, mit sehr schönen Details.
Nickel, Durchmesser 24,8 mm, Gewicht 7,03 g.