Eine beeindruckende hohe Stückelung der Prägeanstalt Drei Brüder.
Eine schön präsentierte, große Münze. Leichte Graffiti über den Köpfen und gekonnte Ziselierung im Hintergrund beider Seiten, ohne den Rand. Rand leicht korrigiert. Gute Details. Die Patina einer früheren Sammlung.
Der Taler aus der gemeinsamen Regierungszeit von Georg, Ludwig und Krystian ist eine geschätzte numismatische Münze, die nur gelegentlich im Handel auftaucht und kollektiv geschätzt wird. Ungeachtet des Jahrgangs.
Das vorliegende Exemplar zeichnet sich durch die Art der Darstellung der Brüder aus. Sie kommt nur auf einem Teil der Taler aus diesem einen Jahr vor. Eingeführt im Jahr 1656 und im selben Jahr zu Halbpfosten geändert, die viel weniger auffällig sind (wir hatten einen Taler des zweiten Typs in Auktion 18, Position 3227). Geschlagen mit nur diesem einen Vorderseitenstempel.
Sehr selten.
Erstmals in unserem Angebot.
Ex. Kuenker 241/2502 (2013).
Silber, Durchmesser 44,5 mm, Gewicht 28,61 g.