Eine sehr seltene Variante mit dem Buchstaben G am Schwanz des Adlers, aber das Schriftbild des Buchstabens ist stark abgerundet und nicht "gotisch".
Professor Boris Paszkiewicz beschrieb ihn als "majuskulinen" Buchstaben G (populäre Typen als miniskulin, texturiert), aber nur mit einer Gravur illustriert.
Eine Breslauer Fußhellebarde aus der Münzstätte Kłodzko.
Silber, Durchmesser 11,5 mm, Gewicht 0,19 g.