Eine sehr schön geprägte und erhaltene Münze, besonders für diese Ausgabe. Mit prägefrischem Hintergrund.
Die seltenste Variante des Głogów-Pfennigs von Sigismund I. dem Alten. Mit der letzten Ziffer des Datums, die der Zahl "8" ohne den oberen Teil ähnelt.
Früher als Jahrgang 1504 oder 1508 beschrieben, wogegen die großen Numismatiker widersprachen:"Dieses Zeichen als '8' wird unter anderem von M. Gumowski gelesen. E. Hutten-Czapski hingegen als '4' und datiert den Pfennig auf 1504". - Kurpiewski. Heute dem Jahrgang 1506 zugeschrieben, wie von Dariusz Marzęta näher beschrieben.
Die erste datierte Münze, die auf polnischem Boden geprägt wurde.